Weil wir an diesem Sonntag keine Gottesdienste in unseren Kirchen feiern, liegen wieder Briefe mit täglichen Andachten für diese Woche (24.-30. Januar 2021) ab Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Der Andachtsbrief kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer ihn per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Du Morgenstern, du Licht vom Licht (Evangelisches Gesangbuch Nr. 74); Johannes 2,1-11 (Evangelium); In dir ist Freude (Evangelisches Gesangbuch Nr. 398)
Weil wir an diesem Sonntag keine Gottesdienste in unseren Kirchen feiern, liegen wieder Briefe mit täglichen Andachten für diese Woche (17.-23. Januar 2021) ab Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Der Andachtsbrief kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer ihn per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Wegen der gegenwärtigen Corona-Infektionslage im Landkreis sind in der Friedens-Kirchengemeinde Groß Oesingen und in der St. Georgs-Kirchengemeinde Steinhorst alle Gottesdienste bis einschließlich 31.1.2021 abgesagt. Jeweils ab Sonnabend liegen Andachtsbriefe für jeden Tag in einigen örtlichen Geschäften und bei den Kirchen zum Mitnehmen bereit.
Christus, das Licht der Welt (Evangelisches Gesangbuch Nr. 410); Römer 12,1-8 (Epistel/Predigttext); Du höchstes Licht, du ewger Schein (Evangelisches Gesangbuch Nr. 441)
Weil wir an diesem Sonntag keine Gottesdienste in unseren Kirchen feiern, liegen wieder Briefe mit täglichen Andachten für diese Woche (10.-16. Januar 2021) ab Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Der Andachtsbrief kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer ihn per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Wegen der aktuell geltenden coronabedingten Einschränkungen finden am Sonntag, 10.1.2021, in der Friedenskirche Groß Oesingen und in der St. Georgs-Kirche Steinhorst keine Gottesdienste statt. Andachtsbriefe für Zuhause liegen ab Sonnabend in einigen örtlichen Geschäften und bei beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit.
Als Abschluss der Weihnachtslieder-Reihe mit dem Steinhorster Quartett zu fünft gibt es zum heutigen Epiphaniastag das Lied »Wie schön leuchtet der Morgenstern« (Evangelisches Gesangbuch Nr. 70), ergänzt um das Gesangsstück »Die Könige« von Peter Cornelius und das Evangelium des Tages (aus Matthäus 2).
da stehen sie nun. Wahre Prachtexemplare, mal wieder. Geholt und aufgestellt von fleißigen Händen, gerade noch rechtzeitig, bevor die Weihnachtsgottesdienste abgesagt wurden. Einer ist sogar schon geschmückt. So werden sie die Weihnachtstage allein in der Kirche verbringen. In Steinhorst werden am Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen seine Lichter leuchten – mal sehen, wie lange die Batterien halten.
Eigentlich hätten sie die vielen Menschen erfreuen sollen, die in diesen Tagen gerne in die Gottesdienste geströmt wären. Eigentlich – eins von den Worten, die dieses Jahr geprägt haben. Eigentlich wollten wir die Corona-Infektionen zu Weihnachten besser im Griff haben, eigentlich wollten wir es über die Feiertage etwas entspannter angehen lassen als in den letzten Monaten. Das ist nun alles anders gekommen.
Eigentlich hatten die Hirten von Bethlehem sich auf eine ganz normale Nacht eingestellt. Sie sind da draußen, um ihrer Arbeit nachzugehen. Keine gemütliche Arbeit, nichts für Zartbesaitete. Und trotzdem eine Arbeit, bei der sie sich vielleicht nicht gerne stören lassen. Und dann kommt in dieser Nacht alles ganz anders. Sie werden aus ihren gewohnten Bahnen geworfen.
Was unbekannt ist, macht oft Angst. Da geht es den Hirten nicht anders als uns. Sie fürchteten sich sehr, heißt es in der Weihnachtsgeschichte. Und sofort schreitet der Engel ein: Fürchtet euch nicht! Habt keine Angst! Ich bin nicht gekommen, um euch zu erschrecken, sondern um euch eine freudige Nachricht zu überbringen. Wahrscheinlich dauert es ein paar Momente, bis sie halbwegs begriffen haben, was da vor sich geht. Aber dann rappeln sie sich auf, sammeln sich und gehen der Sache auf den Grund. Am Ende nehmen sie eine unglaubliche Erfahrung mit in ihr weiteres Leben.
Ich wünsche Ihnen und euch, dass gerade in dieser schwierigen Zeit Engel kommen und sagen: Fürchtet euch nicht – ich verkündige euch große Freude. Oder anders gesagt: dass es trotz Corona, trotz aller Einschränkungen und Enttäuschungen frohe und gesegnete Weihnachten werden. Und ich wünsche uns allen, dass im nächsten Jahr die Tannenbäume das Weihnachtsfest nicht allein in der Kirche verbringen müssen.