Die täglichen Andachten für die Woche Jubilate (3.-9. Mai 2020) liegen wie gewohnt ab Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Die Andachtsbriefe sind vor allem für diejenigen gedacht, die keinen Zugang zum Internet haben. Die Andacht kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer den Andachtsbrief per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Die täglichen Andachten für die Woche Misericordias Domini (26. April - 2. Mai 2020) liegen wie gewohnt ab Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Die Andachtsbriefe sind vor allem für diejenigen gedacht, die keinen Zugang zum Internet haben. Die Andacht kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer den Andachtsbrief per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Solange noch nicht wieder Gottesdienste stattfinden können, sind unsere Kirchen zu folgenden Zeiten zum stillen Gebet geöffnet:
Friedenskirche Groß Oesingen: sonntags, 9.30 bis 11 Uhr
St. Georgs-Kirche Steinhorst: sonntags, 10.30 bis 11.30 Uhr
Wir bitten, die im Moment geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu beherzigen. Wer erkältet ist oder andere Krankheitssymptome zeigt, ist gebeten, nicht in die Kirche zu kommen.
Für die Woche Quasimodogeniti (19.-25. April 2020) gibt es wieder ein kleines Andachts-Paket. Die Umschläge liegen wie gewohnt seit Sonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen zum Mitnehmen bereit. Für die Besinnungen von Montag bis Sonntag empfehlen wir die NDR-Morgenandachten von Claudia Bruweleit unter dem Titel »Brotgeschichten« (gesendet Anfang April).
Die Andachtsbriefe sind vor allem für diejenigen gedacht, die keinen Zugang zum Internet haben. Die Andacht kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer den Andachtsbrief per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Für die Osterwoche (14.-18. April 2020) gibt es wieder ein kleines Andachts-Paket. Es ist kürzer als üblich, denn die Andachten für die Osterfeiertage waren bereits im 3. Gottesdienst zum Mitnehmen enthalten. Die Umschläge liegen seit Karsonnabend in einigen Geschäften in Groß Oesingen und Steinhorst und bei den beiden Kirchen bereit.
Die Andachtsbriefe sind vor allem für diejenigen gedacht, die keinen Zugang zum Internet haben. Die Andacht kann auch hier als PDF heruntergeladen werden. Wer den Andachtsbrief per eMail oder Post zuschickt bekommen möchte, wende sich gerne an das Pfarramt (siehe Kontakt).
Dieses Osterfest ist anders, als wir es kennen. Was für die allermeisten unbedingt dazugehört, nämlich beieinander zu sein, ist im Moment nur ganz eingeschränkt möglich. Viele Menschen machen sich Sorgen um die, die sie liebhaben.
Eins meiner aktuellen Lieblings(kirchen)lieder beginnt so: »Aus der Zwiebel wird die Blume, aus dem Samenkorn ein Baum; in Kokons versteckte Hoffnung: Schmetterlinge frei im Raum.« Da sind gleich mehrere Symbole für die Auferstehung drin: Zwiebel, Samen und Schmetterling. Es ist nicht selbstverständlich, dass immer wieder Neues entsteht. Genauso gut könnten Zwiebel und Same einfach absterben und der Kokon verschlossen bleiben. Die Sorge ist vielleicht da; aber die Hoffnung geht in eine andere Richtung.
In der letzten Strophe des Liedes heißt es: »Unser Ende ist ein Anfang, unsre Zeit birgt Ewigkeit. Aus dem Tod folgt Auferstehung, und das Ende ist Gewinn; unentdeckt, bis seine Zeit kommt; Gott allein kennt den Sinn.« Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht: Das Leben ist dem Tod überlegen. Selbst dort, wo alles in Frage stand und das Ende endgültig schien. An Ostern geht es für mich genau darum. Der Schmetterling zeigt mir das.
Schmetterling. Das hat Papa zuletzt immer zu Mama gesagt, als sie schon sehr krank war. Über zwanzig Jahre ist das her. Inzwischen sind beide tot. Oben auf ihrem Grabstein ist ein Schmetterling eingemeißelt. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe.